Link zur Startseite der Technischen Universität Dortmund Zur Startseite
Zur Startseite

Erfolgreiche Disputation für ehemaligen IJ-Mitarbeiter Jakob Henke

Das Team des Instituts für Journalistik (IJ) freut sich mit Jakob Henke, der seine Dissertation mit dem Titel „Nachrichten im Auge des Betrachters: Der Selektionsprozess aus Perspektive der Nutzer:innen“ erfolgreich verteidigt hat.

Die Arbeit wurde von IJ-Professorin Dr. Wiebke Möhring betreut und begutachtet, das Zweitgutachten erstellte Prof. Dr. Sven Jöckel von der Universität Erfurt.

Henke entwickelt in der Dissertation ein theoretisches Modell des Nachrichtenselektionsprozesses im Internet, das sowohl kommunikationswissenschaftliche Selektionstheorien als auch allgemeinere psychologische Theorien und Modelle der Urteils- und Entscheidungsfindung berücksichtigt. Er nimmt hierbei die Perspektive der Nutzerinnen und Nutzer ein, beispielsweise indem er Rücksicht auf alltägliche Selektionssituationen nimmt.

In einer explorativen und zwei prä-registrierten Studien untersucht er Teile des Modells empirisch. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Menschen zwar oftmals vorhandene Informationen nicht beachten, um schnell eine Entscheidung treffen zu können, gelegentlich aber auch bereit sind, sich intensiver mit Nachrichteninhalten auseinanderzusetzen, bevor sie diese selektieren. In erster Linie verdeutlich die Ergebnisse aber, dass der Selektionsprozess nach wie vor eine weitestgehend unbekannte Größe ist und weiterer Untersuchungen bedarf.

Jakob Henke war von 2016 bis 2023 wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Lehrstühlen für Online- und Printjournalismus (Prof. Möhring) sowie Fernseh- und Crossmedialen Journalismus (Prof. Steinbreicher). Seine Lehrschwerpunkte am IJ lagen auf der wissenschaftlichen Methodenausbildung.

Jakob Henke (Mitte) hat im Februar erfolgreich seine Dissertation über die Selektion von Online-Nachrichten verteidigt. Betreuerin Prof. Wiebke Möhring, Zweitgutachter Prof. Sven Jöckel (2.v.r.) und die IJ-Professoren Michael Steinbrecher (1.v.l.) und Holger Wormer (1.v.r.) gratulieren. Foto: Susanne Wegner

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.